NATUR- UND WILDNISSCHULE

Unsere Natur- und Wildnisschule, ist ein weiteres Standbein des Vereins und hat das Ziel, auch Interessierte jenseits des Kindergartenalters als Unterstützer zu gewinnen.

 

In verschiedenen Aktionen zum Thema Natur und Umwelt können Groß und Klein, Alt und Jung ihr Wissen vertiefen und erweitern.

KURSANGEBOT 2025

Wir freuen uns euch nun ein neues Programm für die Natur- und Wildnisschule für das Jahr 2025 bekannt geben zu können. 

 

Folgende Kurse finden dieses Jahr statt (weitere folgen):

 

Sound Bath - Eine Reise der Klänge und Entspannung
am Donnerstag 20. März 2025 18:45 Uhr bis 20:00 Uhr
Treffpunkt: Am Hopfengarten 7a, 85104 Pförring
Zielgruppe: Erwachsene
 
Magisches Abenteuer mit der Waldelfe Moon
am Samstag 12. April 2025 11:00 Uhr bis ca. 12:30 Uhr
Treffpunkt: Waldplatz des Waki kleine Füchse, Lindach Aiglsbach
Zielgruppe: Kinder, 4-10 Jahre
 
Warum leuchten Glühwürmchen?
am Samstag 21. Juni 2025  ab 21:00 Uhr
Treffpunkt: Wanderparkplatz Nöttinger Viehweide
Zielgruppe: Erwachsene (eigene Kinder bis einschließlich 12 Jahre sind kostenfrei herzlich Willkommen) und Jugendliche
 
Achtsamkeit im Alltag
am Mittwoch 30. April 2025 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Treffpunkt: Am Hopfengarten 7a, 85104 Pförring
Zielgruppe: Erwachsene
 
Schmuckworkshop / Kreativwerkstatt
am Samstag 31. Mai 2025 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Treffpunkt: Waldplatz des Waki kleine Füchse, Lindach Aiglsbach
Zielgruppe: Kinder (ggfs. mit Begleitung) und Erwachsene
 
Selbstverteidigung, Gewaltprävention für Frauen
am Samstag 19. Juli 2025 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Treffpunkt: Waldkindergarten Parkplatz, Lindach Aiglsbach
Zielgruppe: Für Frauen ab 15 Jahre
 
Selbstverteidigung, Gewaltprävention, Selbstbehauptung für Kinder
am Samstag 19. Juli 2025 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Treffpunkt: Waldplatz des Waki kleine Füchse, Lindach Aiglsbach
Zielgruppe: Kinder 6-12 Jahre
 
Anmeldung über WhatsApp/Textnachricht an Susanne Wonneberger unter 0160/90941508.
Wir freuen euch auf zahlreiche Anmeldungen!
Flyer mit weiteren Infos zu den Kurse findet ihr unten. (fehlende Flyer werden noch ergänzt)
Euer Team der Natur- und Wildnisschule